Raus aus den Bubbles. Rein in den konstruktiven Austausch. Am Arbeitsplatz, in den Schulen, in den sozialen Netzwerken, im Alltag. Wir müssen miteinander reden lernen. Und Filterblasen zum platzen bringen.

un:bubble

IRGENDWAS MIT KOMMUNIKATION

Ich schreibe, kommuniziere, bilde und werbe für Konsens und Kollaboration.

Für gute Argumente, positive Narrative, starke Gespräche und Lernerlebnisse mit Wumms.

Dafür – nicht dagegen.

Weil unsere Demokratie mehr Fürsprecher*innen braucht. Mehr Haltung und Aushalten. Mehr Wissen und Werkzeug. Mehr Kompetenz.

Welche Gesellschaft wollen wir sein?

·

Wie sprechen wir miteinander?

·

Hörst du, was ich sage?

·

Welche Lösungen finden wir?

·

Wie kommst du darauf?

·

Welche Intention steckt dahinter?

·

Welche Gesellschaft wollen wir sein? · Wie sprechen wir miteinander? · Hörst du, was ich sage? · Welche Lösungen finden wir? · Wie kommst du darauf? · Welche Intention steckt dahinter? ·

Kreativ

·

Innovativ

·

Fair

·

Tolerant

·

Empathisch

·

Konstruktiv

·

Kreativ · Innovativ · Fair · Tolerant · Empathisch · Konstruktiv ·

Für Unternehmen und Organisationen made by Vielfalt

Wer Menschen führt, trägt gesellschaftliche Verantwortung. Und um die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen, brauchen wir als Individuen und Organisationen neue Kompetenzen.

Als Content und Instructional Designerin unterstütze ich Teams und Unternehmen beim Auf- und Ausbau von Demokratiekompetenz.

Kritisches Denken, Konflikt- und Teamfähigkeit, Informationskompetenz, Empathie, Selbstwirksamkeit und Problemlösung.

Ich konzipiere und entwickle Lernerlebnisse, Lernimpulse und Micro-Learning-Content für mehr Wertschätzung, Konsens und Kollaboration.

  • Konzeption und Entwicklung von Lernerlebnissen, Themen, Formaten, Strategien, Texten, Anleitungen, Leitfäden und Checklisten.

  • Kreation und Entwicklung von Kampagnen und Projekten, die positive Narrative fördern und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken

  • Haltung zeigen beginnt mit einem klaren Regelwerk für diskriminierungsfreies Verhalten im Inneren - mit Kommunikationstrainings, Gesprächstechniken und Strategien für mehr Haltung im Umgang mit Populismus und manipulativen Narrativen in Teams und Belegschaft.

Für Schulen, Stiftungen, Bildungsträger und Zivilgesellschaft

Demokratie lebt von Diskurs. Wir müssen ihn suchen und aushalten können, und das haben wir verlernt. Meinungsvielfalt ist ein Zugewinn – wenn wir die Intention haben, offen für andere Perspektiven und Positionen zu bleiben.

Desinformation ist laut World Economic Forum im Jahr 2024 die größte Bedrohung für die globale Stabilität.

Deshalb möchte ich mit Prebunking, Aufklärung, Wissensvermittlung und Gesprächsstrategien Medien- und Demokratiekompetenz wirkmächtig und nachhaltig stärken.

Ich entwickle Content und Lehrmaterial, Lernimpulse und Micro-Learning-Inhalte zur Förderung eines progressiven, wohlwollenden Miteinanders.

  • Präventive Schulungen, Aufklärungsarbeit und Bildungsmaterial zur Erkennung und Entkräftung von Fake News, Populismus und Manipulation.

  • Effektive Gesprächsstrategien in Konflikten und Kontroversen, aber auch Gegenrede im Umgang mit populistischen Talking Points und Hetze.

  • Vermittlung von Fähigkeiten zur kritischen Bewertung von Information und zur Erkennung von Desinformation.

HALTUNG FORMT GESELLSCHAFT

Demokratie beginnt zwischen Menschen. Die einander zuhören, Fragen stellen, lernen und verstehen wollen – um Lösungen zu finden.

Wir alle müssen raus aus unserer Komfortzone und rein in die Lernzone. Offen. Und radikal zuversichtlich.

REFERENZEN

Work work work work work work work work in progress